Termine

Die nächsten Veranstaltungen des NABU Mittelhaardt im Überblick

NABU-Treff am Donnerstag, 14. September 2023 um 19:30 Uhr

Einmal pro Monat lädt der NABU Mittelhaardt zu einem Austausch über naturkundliche Themen in lockerer Gesprächsrunde ein. Alle Interessierten (auch Externe) sind hierzu herzlich eingeladen! Aktuelle Themen zu Arten- und Naturschutz werden diskutiert. Außerdem sind Berichte und Fragen zu Naturthemen und Ihren eigenen Naturbeobachtungen stets willkommen! Wir hoffen auf zahlreiche Beteiligung.

Treffpunkt: im/am Badehaisel, Waldstr. 103, Wachenheim


Auf den Spuren des Gartenschläfers – Wildtier des Jahres 2023  (Familienexkursion)

 Samstag, 30. September, 14:00 – 17:00 Uhr

Leitung: Marianne Keßler-Stramm, Klaus Reincke

Im Rahmen des traditionellen Kistkasten-Workshops treffen wir immer wieder Siebenschläfer an, aber auch den südlich von Bad Dürkheim seltenen Gartenschläfer. Spannung und interessante Einblicke in die Nistkästen sind garantiert.

Anmeldung: 06322 1583

Treffpunkt: Recyclingwerk Forst (B271: Ausfahrt „Mirrhe“)


Von Rittern und Fledermäusen (Familienexkursion)

Leitung: T. Hofmann (Generaldirektion Kulturelles Erbe RLP)
Veranstaltung der GDKE
Die Veranstaltung beginnt mit einer Familienführung durch die Burg. Im zweiten Teil erfährt man, welche Fledermäusearten hier zu Hause sind und warum es ihnen auf der Hardenburg so gut gefällt. Schließlich kann man unter Anleitung die ausfliegenden Fledermäuse mittels Detektoren selbst beobachten und die Arten bestimmen.
Treffpunkt: Eingang zur Hardenburg.
Parkplatz am Waldschlöss´l am Ortsausgang Hardenburg, von da 10 Min. Fußweg.
Kosten: Erwachsene 9,50 Euro, Kinder 7 Euro (jeweils + Burgeintri

Veranstaltungstermine am 15.9., 18 Uhr und 29.9., 17 Uhr. Bitte melden Sie sich für diese Termine bei der Generaldirektion Kulturelles Erbe RLP (GDKE) unter der Adresse kulturpaedagogik-pfalz@gdke.rlp.de an.

 

Weitere Veranstaltungen im aktuelles Jahresprogramm 2023

Download
Jahresprogramm 2023 NABU Mittelhaardt.pd
Adobe Acrobat Dokument 109.4 KB

Weitere NABU-Veranstaltungen in unserer Region

Eine empfehlenswerte Auflistung weiterer NABU-Veranstaltungen in unserer Region finden Sie auf der Webseite der NABU Regionalstelle Süd.