Termine

Unser Jahresprogramm 2025

Download
Jahresprogramm 2025 - NABU Mittelhaardt.
Adobe Acrobat Dokument 250.9 KB

Die nächsten Veranstaltungen des NABU Mittelhaardt

Praktischer Nutzen der Streuobstwiese: Apfelernte

Samstag, 20. Sept., 09:00 - 14:00
Die Veranstaltung muß wegen mangelndem Ertrag leider ausfallen


Spannende Einblicke in die Welt der Nistkästen

Exkursion/Workshop: Kontrolle und Reinigung von Nistkästen im Forster Bruch

 

Samstag, 27. Sept. 2025, 14:00 bis 17:00 Uhr

 

Beim Öffnen von Nistkästen gibt es fast immer Überraschungen! Oft findet man darin nicht nur Vogelnester, sondern im Herbst auch Untermieter wie Schläfer, Fledermäuse, Waldmäuse oder verschiedene Insektenarten.

Bei dieser Veranstaltung erfahren die Teilnehmenden, worin sich die Nester der unter-schiedlichen Höhlenbewohner unterscheiden und welche Nistkastentypen bevorzugt werden. Weiterhin wann und wie sollten Nistkästen gereinigt werden.  

Eingeladen sind alle Naturfreunde – ob jung oder alt –, die neugierig auf das verborgene Leben in den Kästen sind.

Mitglieder und Unterstützer des NABU Mittelhaardt betreuen rund 700 Nistkästen im Bereich der VGs Wachenheim und Deidesheim am Haardtrand und in den Seitentälern des Pfälzerwaldes.

 

Wir freuen uns besonders, wenn sich Interessierte finden, die unsere Betreuungsteams künftig unterstützen möchten.

 

Leitung: Marianne Kessler-Stramm

 

Treffpunkt: Recyclingwerk Forst (B271: Ausfahrt „Mirrhe“)


NABU-Treff im Oktober

Der NABU-Treff findet am Donnerstag 09.10.2025 um 19:30 Uhr wieder in Deidesheim statt.

Einmal im Monat lädt NABU Mittelhaardt in lockerer Gesprächsrunde zum Austausch über Themen zum Natur- und Artenschutz ein. Mitglieder und Interessierte sind hierzu herzlich willkommen.

Treffpunkt:   in Weißbrodt´s Weinbar (1. OG), Marktplatz 5, Deidesheim

Kontakt: info@nabu-mittelhaardt, Tel. 06322 7242 


Weitere NABU-Veranstaltungen in unserer Region

Eine empfehlenswerte Auflistung weiterer NABU-Veranstaltungen in unserer Region finden Sie auf der Webseite der NABU Regionalstelle Süd.